AEVO Vorbereitungskurs
Sie sind Unternehmer:in und wollen ausbilden? Sie haben eine mehrjährige Berufserfahrung oder sind Angehörige:r von Betriebsinhaber:innen? Dann sind Sie bei unserem Kursangebot richtig. Kursbeginn: 16.08.2021
wenn ihr auf den Button klickt, findet ihr unser Basisprogramm für das Jahr 2023. Das Basisprogramm ist, wie der Name sagt, nur der Grundstock: unsere Klassiker wie die Sprachkurse oder die „Fitte Mittagspause“ sind wieder dabei. Es gibt aber auch Neues, wie Kurse für Frauen in türkischer Sprache zu unterschiedlichen Themen. Aber wir haben vielmehr vor und viele weitere Angebote sind in Planung. Die Informationen dazu findet ihr immer aktuell hier auf unserer Lern- und Begegnungsplattform sowie auf unserem Instagram Account bildungswerk_vielfalt.
Lasst gern ein Abo da, dann seid ihr immer rechtzeitig über alles informiert.
Im Jahr 2021 haben wir, gefördert von Innovationsfond Weiterbildung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, unsere digitalen Kompetenzen (weiter-)entwickeln können. An dieser Stelle möchten wir unser Erfahrungswissen bezüglich leichtzugänglicher Sprachkurse mit Euch und Ihnen teilen und stellen einen Methodenkoffer zur Verfügung.
Sie sind Unternehmer:in und wollen ausbilden? Sie haben eine mehrjährige Berufserfahrung oder sind Angehörige:r von Betriebsinhaber:innen? Dann sind Sie bei unserem Kursangebot richtig. Kursbeginn: 16.08.2021
Der Kurs bietet die Möglichkeit zu erlernen, wie Bewerbungsunterlagen im digitalen Raum gut präsentiert werden können. Darüber hinaus vermittelt er Skills, damit auch das Bewerbungsgespräch im Digitalen gut funktioniert. Der Kurs startet am 9.10.2021 eine Anmeldung ist erforderlich.
Wann: Di & Do, 10:00-14:15, Haus der Vielfalt Raum B3/B4; Der Kurs ermöglichgt einen Einstieg in die Welt des PC in einfacher Sprache. Gefördert vom Land NRW und Europäischen Sozialfonds/REACT EU.
Wann: Mo & Do 10:00-14:15; Wo: Haus der Vielfalt B4; Der Kurs ist für Menschen mit wenig Pc-Kennnissen. Er wird gefördert vom Land NRW und dem Europäischen Sozialfonds/REACT EU.
Der Kurs findet in Präsenz und nach Bedarf auch digital statt. Er vermittelt grafische Tipps und Strategien, um die eigene Präsenz in den sozialen Medien zu verbessern. Der Kurs findet immer freitags 16:30-18:00 statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Der Digitalkurs bietet einen Einstieg in beide Programme. Er läuft über 10 Wochen, es bleibt so auch Raum und Zeit für Ihre und Deine Fragestellungen. Ab 09.10.2021 immer Sa&So von 11:00-14:15
Der Deutschkurs richtet sich an Menschen, die sich auf den A1 Kurs vorbereiten. Er findet digital statt. Sie brauchen dafür ein Smartphone, einen Internetzugang und müssen auf unserer Plattform angemeldet sein. Der Kurs ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, senden Sie eine Email an bildungswerk-vielfalt@vmdo.de
Der digitale Kurs richtet sich an Menschen mit Tamilisch als Muttersprache. Er abreitet mit Lehrmaterialien, das vom tamilischen Staat anerkannten ist . Am Ende kann eine Prüfung beim Goethe-Institut abgelegt werden.
1. Lesen Sie die Wörter, dann bilden Sie Sätze.
Lesen Sie den Text, dann markieren Sie Was auf den Bildern falsch ist.
l
Dieses Angebot ist ein individueller Lernraum zur Vorbereitung auf die B1 Prüfung.
Im digitalen Kurs können Frauen lebensnah ihre Deutschkenntnisse verbessern. Das Angebot richtet sich an Frauen, die sich auf einen A1-Kurs vorbereiten möchten
Das ist der digitale Übung- und Erprobungsraum der Internationalen Akademiker e.V. unserer Patner:innen aus Düsseldorf.
Dieser Coworking Space ist Arbeits- Begegnungs- und Lernraum der Mitarbeiter:innen des Bereichs Arbeit & Soziales, eine Abteilung im VMDO e.V.
Ein Angebot des Bildungswerk Vielfalt für die Mitarbeiter:innen des VMDO. In diesem Kursraum treffen sich die Mitarbeiter:innen des VMDO, um die Lern- und Begegnungsplattform des Bildungswerks Vielfalt kennenzulernen und sich im Bereich digitale Angebote zu qualifizieren.
Das ist der digitale Arbeitsraum des Teams Bildungswerk Vielfalt.